Tempo-Team Blog
Top Beiträge

Die richtige Kleidung im Homeoffice
Im Homeoffice verschwimmen die räumlichen Grenzen zwischen Privatleben und Beruf. Wie wirkt sich das auf die Wahl der Kleidung aus, die wir dort während der Arbeitszeit tragen? Passend zum heutigen „Tag der Jogginghose“ ein paar Gedanken zum richtigen Outfit am Heimarbeitsplatz.

Das ändert sich 2021: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
Das neue Jahr 2021 bringt wieder jede Menge Änderungen im Arbeitsrecht und Steuerrecht mit sich. Sowohl bestehende Sonderregelungen aufgrund der Corona-Pandemie werden uns im neuen Jahr weiter begleiten als auch Änderungen, z.B. bei der Pendlerpauschale, dem Mindestlohn oder den Beitragsbemessungsgrenzen. Wir geben einen Überblick.
» zum Artikel Das ändert sich 2021: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten

Forschungsprojekt ExamAI: Anwendungsszenarien für künstliche Intelligenz im HR-Management
Die Digitalisierung – und einen Schritt weitergehend – der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hält zunehmend auch in der Personalarbeit Einzug, z.B. in Form von automatisierten Vorschlagsystemen bei der Bewerberselektion. Hiermit verbunden sind jedoch ethische und juristische Fragestellungen. Das Projekt ExamAI setzt sich mit diesem Problemfeld auseinander, um wissenschaftlich fundierte Handlungsleitlinien für Politik und Praxis zu entwickeln.

Jobprofil: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Finanzbuchhalter sind Sie in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen tätig. Manager verlassen sich auf Ihre Arbeit, wenn es um die unterschiedlichsten Entscheidungen geht. Damit übernehmen Sie eine wichtige Aufgabe, die den Erfolg Ihres Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann. Finanzbuchhalter werden in Firmen aller Größenordnungen und in sämtlichen Branchen benötigt.

Jobprofil: Chemikant (m/w/d)
Als Chemikant sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung sowie die Durchführung und Kontrolle von Produktionsprozessen, die im Zusammenhang mit dem Herstellen, dem Abfüllen sowie dem Verpacken von chemischen Produkten stehen. Die Ausbildung zum Chemikanten ist eine duale Ausbildung, die in der Regel 3,5 Jahre lang dauert. Nach erfolgreicher Ausbildung finden Chemikanten eine Anstellung in Unternehmen der chemischen, pharmazeutischen oder Kunststoff verarbeitenden Industrie.

Jobprofil: Elektrotechniker (m/w/d)
Elektrotechniker befassen sich mit der Entwicklung, Installation und Reparatur elektrischer Anlagen und Geräte. Elektrotechniker ist kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf im klassischen Sinn. Umgangssprachlich wird die Berufsbezeichnung vielmehr als Sammelbegriff für verschiedene Berufe genutzt, die dem Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik zugeordnet sind. Elektronik und Technik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In der Elektrotechnik ergreifen Sie daher eine Tätigkeit mit Zukunft.

Personalvermittlung für Fach- und Führungskräfte
Die Personalvermittlung von Tempo-Team bietet vielfältige Entwicklungschancen für Fach- und Führungskräfte, auch in ungewöhnlichen Zeiten wie diesen.
Deutschlandweit bringen die Personalexperten Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen. Sie eröffnen verschiedenste Entwicklungsmöglichkeiten und einen direkten Zugang zu attraktiven Arbeitgebern und Stellenangeboten.
» zum Artikel Personalvermittlung für Fach- und Führungskräfte

Tempo-Team Personaldienstleistungen in Dessau-Roßlau
Das Team von Tempo-Team in Dessau nimmt sich viel Zeit, um für neue Bewerber den idealen Job zu finden und sie langfristig auf ihrem Arbeitsweg zu begleiten. Auch die Kundenunternehmen des Personaldienstleisters profitieren. Sie finden passende, motivierte und verlässliche Arbeitskräfte: eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Tempo-Team Niederlassung an der Mulde.
» zum Artikel Tempo-Team Personaldienstleistungen in Dessau-Roßlau

Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr 2020
Ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns - mit einem allesbeherrschenden Thema: Corona hat unser Leben beeinflusst. Dies gilt natürlich auch für die Arbeit bei Tempo-Team. Vieles musste neu gedacht und Vieles musste anders gemacht werden. Dennoch gab es 2020 für uns auch zahlreiche positive Entwicklungen.