Tempo-Team Blog
Top Beiträge

Was tun bei Rückenschmerzen: Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken
Ob durch harte körperliche Arbeit oder zu langes Sitzen: Unserem Rücken verlangen wir im Alltag einiges ab. Rückenschmerzen sind daher weit verbreitet. Wer darunter leidet, weiß, wie sehr sie die Lebensqualität beeinträchtigen können. Zum heutigen Tag der Rückengesundheit haben wir für Sie ein paar Informationen und Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken zusammengestellt.
» zum Artikel Was tun bei Rückenschmerzen: Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken

HR-Trends in 2021
Corona hat die Berufswelt verändert. Arbeit musste in kürzester Zeit flexibler organisiert werden. In vielen Unternehmen wurden Digitalisierungsprozesse auf rasante Weise beschleunigt. Welche Auswirkungen hat dies für die Zukunft und welche Trends lassen sich hieraus für dieses Jahr ableiten?

Lockdown und Homeschooling: Wie können Arbeitgeber Eltern unterstützen?
Die Schulen haben wieder teilweise geöffnet. Für viele Klasse gibt es aber nach wie vor Distanzunterricht. Wohin die Reise geht, ist noch ungewiss. Gerade für Berufstätige stellt das Homeschooling und die notwendige Betreuung der Kinder eine zusätzliche Belastung dar. Wie können Unternehmen ihre Angestellten unterstützen? Hier ein paar Anregungen.
» zum Artikel Lockdown und Homeschooling: Wie können Arbeitgeber Eltern unterstützen?

Jobprofil: Maler und Lackierer (m/w/d)
Maler und Lackierer kümmern sich um die optische Gestaltung eines Gebäudes im Innen- und Außenbereich. Sie verpassen Decken und Fassade einen neuen Anstrich, bringen Tapeten an oder verlegen die unterschiedlichsten Bodenbeläge. Je nach Fachrichtung beschäftigen sich Maler und Lackierer außerdem mit Bauten- und Korrosionsschutz sowie Kirchenmalerei und Denkmalpflege. Der Handwerksberuf ist ein anerkannter 3-jähriger Ausbildungsberuf, der sehr viel Abwechslung mit sich bringt.

Jobprofil: Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)
Als Bankkauffrau oder Bankkaufmann gehen Sie einem abwechslungsreichen und vielfältigen Beruf nach, der sich rund um Geld und finanzielle Angelegenheiten dreht. Nach der klassischen dualen Ausbildung können Bankkaufleute in allen Bereichen von Kreditinstituten tätig werden, von der Kundenberatung bis hin zum Handel an der Börse. Trotz stetig fortschreitender Digitalisierung und Automatisierung ist der Beruf des Bankkaufmanns auch heute noch eine Tätigkeit mit sehr guten beruflichen Perspektiven.
» zum Artikel Jobprofil: Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)

Jobprofil: Finanzbuchhalter (m/w/d)
Als Finanzbuchhalter sind Sie in der Buchhaltung oder im Rechnungswesen tätig. Manager verlassen sich auf Ihre Arbeit, wenn es um die unterschiedlichsten Entscheidungen geht. Damit übernehmen Sie eine wichtige Aufgabe, die den Erfolg Ihres Unternehmens maßgeblich beeinflussen kann. Finanzbuchhalter werden in Firmen aller Größenordnungen und in sämtlichen Branchen benötigt.

Tempo-Team Personaldienstleistungen in Berlin und Brandenburg
2018 eröffneten wir eine neue Niederlassung in Berlin Mitte. Seitdem ist viel passiert: Neue, größere Räume wurden bezogen und der Geschäftsbetrieb kontinuierlich ausgebaut – Corona zum Trotz. Niederlassungsleiter Sebastian Weinelt ist inzwischen auch für die Niederlassung in Berlin-Friedrichshain sowie deren neu eröffnete Außenstelle im brandenburgischen Lübbenau zuständig.
» zum Artikel Tempo-Team Personaldienstleistungen in Berlin und Brandenburg

Neue Herausforderungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement
Zum heutigen Weltgesundheitstag werfen wir einen Blick auf das betriebliche Gesundheitsmanagement und wie wir bei Tempo-Team mit diesem wichtigen Thema umgehen. Gesundheit ist ein hohes Gut. Doch wie können Arbeitgeber die Gesundheit ihrer Mitarbeiter aktiv schützen und fördern? Und welche neuen Herausforderungen stellen die Corona-Pandemie sowie die stärke Nutzung des Homeoffice an das betriebliche Gesundheitsmanagement?
» zum Artikel Neue Herausforderungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement

Mehr Geld und gleiche Bezahlung in Ost und West für Zeitarbeitnehmer
Viele Beschäftigte in der Zeitarbeit können sich über mehr Gehalt freuen. Zum 1. April 2021 steigen die Tariflöhne in der Arbeitnehmerüberlassung um durchschnittlich 3 Prozent in Westdeutschland sowie um 7,1 Prozent in den östlichen Bundesländern. Die Bezahlung in Ost und West ist damit angeglichen.
» zum Artikel Mehr Geld und gleiche Bezahlung in Ost und West für Zeitarbeitnehmer