Unser Denken und Handeln - Unsere Werte
Ehrlichkeit
Verantwortung
für das Gesagte, Angekündigte und das eigene Handeln
Vertrauen
in allen Bereichen ist der Grundwert für wirtschaftlichen Erfolg
Respekt
im Umgang mit Kollegen, Kunden und allen anderen Menschen
Disziplin
in der Umsetzung
Die Einhaltung unserer Werte steht für uns an oberster Stelle und ist für unsere alltägliche Arbeit essenziell. Daher ist es für uns besonders wichtig, dass wir bei Verstößen gegen unsere Werte nicht wegsehen, sondern handeln. Dafür haben wir einen unabhängigen Integritätsbeauftragten bestellt.
Was ist der Integritätsbeauftragte?
Für die Einhaltung unserer Werte und Grundsätze gibt es eine Institution – den Integritätsbeauftragten – bei dem namentlich oder anonym Verstöße gegen diese Geschäftsgrundsätze und Integritätsverletzung gemeldet werden können.
Wer kann Verstöße melden?
Die Tempo-Team Werte und Geschäftsgrundsätze gelten nicht nur intern, sondern grundsätzlich gegenüber allen beteiligten Partnern am Markt sowie in der Gesellschaft. In diesem Sinn kann auch jeder Außenstehende, der Verstöße von Tempo-Team Mitarbeitern feststellt, diese Vorfälle an den Integritätsbeauftragten melden.
Kann meine Meldung negative Folgen für mich haben?
Nein. Es wird zugesichert, dass niemandem durch eine solche Meldung Nachteile entstehen werden, da die Meldung vollkommen anonym erfolgt.
Was tun, wenn Fehlverhalten festgestellt wird?
Sollte dies der Fall und nicht aus eigener Initiative direkt korrigierbar sein und sind alle anderen Möglichkeiten wie der Kontakt mit dem Vorgesetzten und der HR Abteilung ausgeschöpft, kann jeder den für Tempo-Team zuständigen Integritätsbeauftragten über eine Hotline telefonisch oder aber auch per E-Mail kontaktieren.

Integritätsbeauftragter von Tempo-Team ist:
Hans Christian Bauer
Helfmann Park 8
65760 Eschborn
Integritätsbüro
per Telefon: 0800-1801733
online: www.speakupfeedback.eu/
Zugangscode: 42105