Tempo-Team Blog
Top Beiträge
Karriere & Arbeitsmarkt

Was tun bei Rückenschmerzen: Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken
Ob durch harte körperliche Arbeit oder zu langes Sitzen: Unserem Rücken verlangen wir im Alltag einiges ab. Rückenschmerzen sind daher weit verbreitet. Wer darunter leidet, weiß, wie sehr sie die Lebensqualität beeinträchtigen können. Zum heutigen Tag der Rückengesundheit haben wir für Sie ein paar Informationen und Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken zusammengestellt.
» zum Artikel Was tun bei Rückenschmerzen: Tipps für einen starken, schmerzfreien Rücken

HR-Trends in 2021
Corona hat die Berufswelt verändert. Arbeit musste in kürzester Zeit flexibler organisiert werden. In vielen Unternehmen wurden Digitalisierungsprozesse auf rasante Weise beschleunigt. Welche Auswirkungen hat dies für die Zukunft und welche Trends lassen sich hieraus für dieses Jahr ableiten?

Lockdown und Homeschooling: Wie können Arbeitgeber Eltern unterstützen?
Die Schulen haben wieder teilweise geöffnet. Für viele Klasse gibt es aber nach wie vor Distanzunterricht. Wohin die Reise geht, ist noch ungewiss. Gerade für Berufstätige stellt das Homeschooling und die notwendige Betreuung der Kinder eine zusätzliche Belastung dar. Wie können Unternehmen ihre Angestellten unterstützen? Hier ein paar Anregungen.
» zum Artikel Lockdown und Homeschooling: Wie können Arbeitgeber Eltern unterstützen?

Onboarding im Homeoffice
Onboarding, das Einarbeitung neuer Mitarbeiter, ist schon zu normalen Zeiten eine wichtige Aufgabe. Die Einschränkungen, die Corona und das Arbeiten im Homeoffice mit sich bringen, stellen nochmal zusätzliche Anforderungen. Hier ein paar Gedanken zum digitalen Onboarding.

IT-Sicherheit im Homeoffice
Das Arbeiten im Homeoffice erlebt durch die Corona-Pandemie einen regelrechten Boom. Aus der Perspektive der IT-Sicherheit ist dies allerdings eine große Herausforderung.
Anlässlich des heutigen „Ändere-Dein-Passwort-Tages“ beleuchten wir dieses sehr wichtige Thema etwas näher. Einerseits sind technische Aspekte zu berücksichtigen, andererseits muss sich auch der Mitarbeiter geeignet verhalten, damit das Arbeiten zu Hause nicht zum Sicherheitsrisiko wird. Was Sie im Homeoffice zur IT-Sicherheit beitragen können, erfahren Sie hier.

Arbeiten während der Corona-Pandemie: wichtige Urteile im Arbeitsrecht
Jüngst erst hat die Ministerpräsidentenkonferenz die Einführung einer „Homeoffice-Pflicht“ für Bürotätigkeiten beschlossen. Mit Maskenpflicht, betriebseigenen Hygienevorschriften oder Präsenzveranstaltungen stellen sich viele weitere Fragen zum Arbeiten während der Corona-Pandemie. Zunehmend beschäftigen sich hiermit auch die Arbeitsgerichte.
» zum Artikel Arbeiten während der Corona-Pandemie: wichtige Urteile im Arbeitsrecht